+41 044 440 28 28
info@tierarztkipfer.ch
Facebook
Logo-Web
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • PARTNER
  • KONTAKT

Computertomografie

WAS IST COMPUTERTOMOGRAFIE

Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem Regionen des Körpers Schicht für Schicht sichtbar gemacht werden. Diese Bilder werden mittels Röntgenstrahlen gemacht. In der Tiermedizin müssen die Tiere für eine CT-Untersuchung in eine oberflächliche Narkose gelegt werden. Die Untersuchungszeit beschränkt sich jedoch auf wenige Minuten, wodurch ihr Einsatz auch bei Tieren mit erhöhtem Narkoserisiko, wie alten, kranken oder verunfallten Tieren möglich wird. Durch die kurze Narkosedauer eignet sich die Computertomographie auch gut für die Diagnostik vor notwendigen chirurgischen Eingriffen.

CT_Front

ANWENDUNGSBEREICHE

    • Diagnose von Gelenkdysplasien HD/ED
    • OCD (Osteochondrosis Dissecans)
    • FCP (Fragmented Coronoid Process)
    • Erkrankungen des Gehörganges, des Mittel- und Innenohrs
    • Präoperative Charakterisierung von komplexen Frakturen
    • Erkrankungen der Wirbelsäule
    • Bandscheibenvorfall 
    • Tumorerkrankungen
    • Zeitsparende und schonende Untersuchung von Polytrauma Patienten
    • Darstellung der Lungen und knöchernen Strukturen
    • Abklärung von
      • Gehirn
      • Gesichts- und Hirnschädel
      • Wirbelkanal
      • Bauchraum
      • Brustraum
      • Bewegungsapparat

INFORMATONEN

  • Tierarzt Kipfer
  • Kontakt
  • Impressum

TIERARZT KIPFER

Zu unseren Spezialgebieten zählen die Orthopädie, Gelenkchirurgie, Laparoskopische Kastrationen, Hautchirurgie, Bauchchirurgie, Tumorchirurgie, Neurochirurgie, Lahmheitsabklärungen und Patella-Vorsorgeuntersuchung.

UNSER SERVICE

  • Dienstleistungen
  • Laparoskopie
  • Physiotherapie